Das Kartenspiel "Mein Erlangen" führt auf spielerische Weise durch das Stadtgebiet Erlangens. Angefangen bei der Gründung der barocken Planstadt über die vielfältigen Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, kulturelle Einrichtungen, Stadtteile bis hin zu Naherholungszielen erfahren die Spieler viel Wissenswertes und Überraschendes über IHRE Stadt.
Ob als Quizspiel oder in der Supertrumpf-Variante - das Kartenspiel "Mein Erlangen" bringt Spaß und Wissen für die ganze Familie.
Die allerschönste Variante ist jedoch, sich von Erlangens Charme und den unzähligen Möglichkeiten zu einer Entdeckungsreise durch das Stadtgebiet inspirieren zu lassen.
Kleiner Wissenstest:
Welche "eiskalte" Erfindung trug maßgeblich zum Erlanger Brauereisterben bei?
Wieso heißt die Uni "Friedrich-Alexander" Universität, obwohl es den gar nicht gibt?
Und wo bitteschön, soll in Erlangen eine Tropfsteinhöhle sein?!
Viel Spaß!
| Händlernachweis Stand 24. Januar 2021 | |
Spielzeug-Ente | Möhrendorfer Straße 30 | Erlangen |
Leseesel | Obere Karlstraße 6 | Erlangen |
Rupprecht Buchhandlung | Nürnberger Str. 22 | Erlangen |
Kornblume | Hauptstraße 39 | Erlangen |
Bücher Schmidt | Hauptstraße 6 | Adelsdorf |
E. Landgraf Spielwaren | Bahnhofstraße 16 | Eckental-Eschenau |
Thalia - Hugenottenplatz | Hugenottenplatz 6 | Erlangen |
Thalia - Arcaden | Nürnberger Str. 7 | Erlangen |
Ultra Comix GmbH | Südliche Stadtmauerstraße 6 | Erlangen |
Erlanger Nachrichten | Hauptstraße 38 | Erlangen |